xelarivynoa

Finanzmanagement und Kommunikation für Bildungseinrichtungen

Finanzkommunikation, die wirklich ankommt

Zahlen allein überzeugen selten. Die Art, wie Sie Ihre Finanzkennzahlen präsentieren und erklären, entscheidet darüber, ob Ihre Stakeholder Ihre Strategie verstehen und mittragen. Wir helfen Ihnen dabei, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen.

So arbeiten wir
Professionelle Finanzberatung und Kommunikationsstrategien

Warum klare Finanzkommunikation entscheidend ist

Missverständnisse kosten Zeit, Vertrauen und manchmal auch Geld

Als wir 2019 mit der Beratung in diesem Bereich anfingen, waren wir überrascht, wie oft gut gemeinte Finanzberichte an ihrem Publikum vorbeigehen. Ein mittelständisches Unternehmen hatte hervorragende Quartalszahlen – aber die Investoren verstanden die Zusammenhänge nicht. Das Problem war nicht die Performance, sondern die Darstellung.

Seitdem haben wir mit über 40 Unternehmen gearbeitet und eines bleibt konstant: Wer seine Zahlen so kommuniziert, dass sie auch für Nicht-Finanzexperten nachvollziehbar sind, schafft Vertrauen. Das gilt für interne Teams genauso wie für externe Stakeholder.

Und ehrlich gesagt – wir haben auch gelernt, dass es nicht um Vereinfachung geht. Es geht darum, die richtigen Details zu betonen und den Rest in Kontext zu setzen.

Drei Bereiche, in denen wir unterstützen

Jedes Unternehmen hat andere Herausforderungen – unsere Ansätze passen sich an

Investorenkommunikation

Sie bereiten einen Pitch vor oder müssen Quartalsergebnisse präsentieren? Wir helfen Ihnen, die Geschichte hinter den Zahlen zu erzählen – ohne dabei an Genauigkeit zu verlieren.

Interne Transparenz

Wenn Ihr Team die Unternehmenszahlen nicht versteht, kann es auch keine informierten Entscheidungen treffen. Wir entwickeln Formate, die Budgets und Kennzahlen zugänglich machen.

Krisenkommunikation

Manchmal laufen Dinge nicht nach Plan. In solchen Phasen ist es wichtig, ehrlich und gleichzeitig strategisch zu kommunizieren – das erfordert Fingerspitzengefühl.

Wie wir arbeiten

Unsere Arbeit beginnt meistens mit einem Gespräch. Wir schauen uns Ihre bisherige Kommunikation an – ob das Präsentationen, Berichte oder interne Dokumente sind – und analysieren, wo die Lücken liegen.

Danach entwickeln wir gemeinsam Formate, die zu Ihrem Unternehmen passen. Manchmal reicht es, bestehende Berichte umzustrukturieren. Manchmal braucht es neue Visualisierungen oder ein komplett anderes Narrativ.

Was uns wichtig ist: Wir erstellen keine Standardlösungen. Jedes Unternehmen hat eine andere Kultur und andere Stakeholder. Das muss sich in der Kommunikation widerspiegeln.

Aus der Praxis

Familienunternehmen im Generationswechsel

Die ältere Generation hatte jahrzehntelang auf Bauchgefühl gesetzt. Die jüngere wollte datenbasierte Entscheidungen treffen. Wir haben geholfen, beide Perspektiven in einem gemeinsamen Reporting-System zusammenzubringen.

Start-up mit internationalen Investoren

Das Problem war nicht die Leistung, sondern die unterschiedlichen Erwartungen. Amerikanische VCs wollten andere Metriken sehen als europäische Business Angels. Wir haben ein modulares Berichtssystem entwickelt, das beide Seiten bedient.

Mittelständler vor Bankenverhandlung

Die Bank wollte Sicherheiten für eine Kreditlinie. Das Unternehmen hatte solide Zahlen, aber die Präsentation war chaotisch. Nach drei Workshops mit dem Management-Team stand ein schlüssiges Finanzkonzept – und die Bank sagte zu.

NGO mit komplexer Projektfinanzierung

Fördergeber haben unterschiedliche Berichtsanforderungen. Wir haben ein System entwickelt, das alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt und gleichzeitig für die internen Teams handhabbar bleibt – ohne doppelte Arbeit.

Finanzexpertin für Unternehmenskommunikation

Perspektive einer Beraterin

„Das Interessante an diesem Feld ist, dass es nie nur um Zahlen geht. Es geht um Vertrauen, um strategische Ausrichtung und manchmal auch um Unternehmenskultur. Wenn ein CFO sagt, dass niemand seine Berichte liest, liegt das selten an mangelndem Interesse – meistens fehlt einfach die Brücke zwischen Finanzsprache und operativem Alltag."

Thekla Bergström, Beraterin für Finanzkommunikation seit 2017

Lassen Sie uns reden

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Finanzkommunikation nicht die Wirkung erzielt, die sie sollte – oder wenn Sie einfach wissen wollen, ob es Verbesserungspotenzial gibt – melden Sie sich. Unser Erstgespräch ist unverbindlich.